Montag – Mittwoch:
Acker – Koch – und Werkstatttage
Öffnungszeiten | Tagesrhythmus | Angebote für die Kinder |
---|---|---|
7.30-7.45 Uhr | 1. Bringzeit | Begrüßung der Kinder am Bringplatz nach den Tieren sehen |
7.45-8.30 Uhr | Freispiel Helfen bei der Tagesvorbereitung z.B. gemeinsam Morgenkreis schmücken |
|
8.30-8.45 Uhr | 2. Bringzeit | Begrüßung der Kinder am Bringplatz *Wanderung zum Morgenkreis |
8.45 -12.30 Uhr 11.45-12.15 Uhr | Kernzeit Morgenkreis Gemeinsames Frühstück Gemeinsames Mittagessen | **Tagesprogramm (siehe unten) *** Eltern- Patenaktionen – Abenteuertag **** Frühstücksbuffet gemeinsames, warmes Mittagessen in stärkender Gemeinschaft – dienstags Kochwerkstatt in unserer Außenküche ***** Hilfe beim Mittagessen |
12.30-12.45 Uhr | 1. Abholzeit | |
13.00-14.00 Uhr | Ruhezeit | Ruhezeit Angebot Mittagsschlaf Geschichtenzeit, ruhige Spiele Entfaltungsraum |
14.00-15.00 Uhr | Nachmittagsbetreuung | Freispiel, Tiere versorgen Entfaltungsraum |
15.15 Uhr-15.30 Uhr | 2. Abholzeit | Verabschieden am Bringplatz |
Donnerstag:
Im Winter Stalltag – im Sommer Weidetag
Öffnungszeiten | Tagesrhythmus | Angebote für die Kinder |
---|---|---|
7.30-7.45 Uhr | 1. Bringzeit | Begrüßung der Kinder am Hof/Stall nach den Tieren sehen |
7.45-8.30 Uhr | Freispiel auf der Bienenwiese Helfen bei der Tagesvorbereitung z.B. gemeinsam Morgenkreis schmücken Zeit auf dem Heuboden, dabei Futter für die Hasen und Ziegen holen |
|
8.30-8.45 Uhr | 2. Bringzeit | Begrüßung der Kinder am Bringplatz |
8.45-12.30 Uhr 11.45-12.15 Uhr | Kernzeit Morgenkreis Gemeinsames Frühstück Gemeinsames Mittagessen | Morgenkreis im Stall und gemeinsames Frühstück im Bienenhaus mit Verkostung unserer Erntekiste Zeit mit den Tieren verbringen, sie versorgen Spaziergänge im Dorf um die Dorfgemeinschaft kennenzulernen Kochen, backen und Lebensmittel verarbeiten in der Hofküche 11.45 Uhr gemeinsames, warmes Mittagessen in der Hofküche in stärkender Gemeinschaft |
12.30-12.45 Uhr | 1. Abholzeit | Verabschieden am Stall |
13.00 -13.30 Uhr | Wanderung zum Kindergartenplatz | Ruhezeit Angebot Mittagsschlaf Geschichtenzeit, ruhige Spiele Entfaltungsraum |
13.30-14.30 Uhr | Ruhezeit | Ruhezeit - Angebot Mittagsschlaf - Geschichtenzeit, ruhige Spiele - Entfaltungsraum |
14.30-15.00 Uhr | Nachmittagsbetreuung | Freispiel, Tiere versorgen Entfaltungsraum |
15.15 Uhr-15.30 Uhr | 2. Abholzeit | Verabschieden am Bringplatz |
Freitag
Turnhallentag ohne warmes Mittagessen
Öffnungszeiten | Tagesrhythmus | Angebote für die Kinder |
---|---|---|
7.30-7.45 Uhr | 1. Bringzeit | Begrüßung der Kinder am Bringplatz nach den Tieren sehen |
7.45-8.30 Uhr | Freispiel Helfen bei der Tagesvorbereitung z.B. gemeinsam Morgenkreis schmücken |
|
8.30 -8.45 Uhr | 2. Bringzeit | Begrüßung der Kinder am Bringplatz Wanderung zum Morgenkreis und gemeinsames Frühstück* |
8.45 Uhr - | Kernzeit Gemeinsame Wanderung über den Gemüseacker zum Morgenkreis und dann zur Turnhalle Unterwegs gemeinsames Frühstück | dabei Freispiel Tagesprogramm |
bis 12.00 Uhr | Turnhalle | Bewegen im Raum mit verschieden Materialien und gezielten Angeboten |
12.00-12.30 Uhr | Spielplatz | |
12.15 -12.30 Uhr | Abholzeit | Verabschieden am Spielplatz |
*Unser Morgenkreis befindet sich immer dort, wo unser Tag startet. Da wir zu allen Jahreszeiten auf dem Hofgelände unterwegs sind, ist das Finden und zum Morgenkreis Laufen ein wichtiger Bestandteil unseres Tagesablaufes.
Danach frühstücken wir gemeinsam. Das stärkt die Gruppenzusammengehörigkeit in den vielen, großen Naturräumen, in denen wir uns bewegen.
**Das Tagesprogramm ist in ein Wochen – oder Monatsthema eingebettet und orientiert sich ganz stark an den Abläufen des Bauernhofalltags und den ökologischen Jahresabläufen.
*** Abenteuertage: Wir wünschen uns einen generationenübergreifenden Kindergartenalltag mit Vorlesepaten, Großelternbesuchen, Werken mit Bauer Karl,
Wir freuen uns über Besuch, der mit uns Neues entdeckt, uns etwas erzählt oder zeigt. Gerne besuchen wir die Handwerker im Dorf.
**** Am Mittwoch ist unser Frühstück ein Frühstücksbuffet, an dem wir unsere mitgebrachte Brotzeit teilen.
***** Es sollen einmal pro Woche nach Möglichkeit Eltern für uns Vorkochen und zum Aufwärmen mitbringen.